BAUBEGINN BEREGNUNGSNETZ BODENVERBESSERUNGSKONSORTIUM JEKON

Die Arbeiten zum neuen Beregnungsnetz für die Gemeinden Sarntal, Jenesien und Terlan im Auftrag des Bodenverbesserungskonsortiums JEKON haben begonnen. Das Beregnungsnetz umfasst den Bau einer rund 20 km langen Hauptleitung aus duktilen Gussrohren, rund 26 km Nebenleitungen aus PE-Rohren und einer rund 240 m langen Rohrbrücke. Das Netz erstreckt sich vom Wasserkraftwerk in Bundschen im Sarntal, nach Afing, Jenesien und Glaning bis zum ersten Hof auf Terlaner Gemeindegebiet. Die Bauarbeiten werden von der Bietergemeinschaft STRABAG-Unterhofer durchgeführt und werden rund 1,5 bis 2 Jahre dauern.
Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam in einem starken Team, zusammen mit dem Ingenieurbüro in.ge.na. und dem Büro für Geologie von Geologia Applicata, die Bauleitung für dieses „Jahrhundert-Beregnungsprojekt“ durchführen können.